![]() angola . brasil . cabo verde . guiné-bissau . moçambique . portugal . são tomé e príncipe . timor lorosae |
||
procure: online desde 15.01.2001 |
Shortlist Internationaler Literaturpreis
Bernardo Kucinski war kürzlich erst im Rahmen der »Nunca Mais« Kulturtage in Deutschland auf Lesereise. Im Herlbst 2013 stand der Roman auf der Litprom-Bestenliste »Weltempfänger« Außer Kucinski sind für den mit 25.000 Euro für AutorIn und 10.000 für die ÜbersetzerIn dotierten Preis nominiert: Zsófia Bán: Als nur die Tiere lebten (Suhrkamp Verlag 2014, aus dem Ungarischen von Terézia Mora), Georgi Gospodinov: Physik der Schwermut (Literaturverlag Droschl 2014, aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann), Mohsin Hamid: So wirst du stinkreich im boomenden Asien (DuMont Buchverlag 2013, aus dem Englischen von Eike Schönfeld), Dany Laferrière: Das Rätsel der Rückkehr (Verlag das Wunderhorn 2013, aus dem Französischen von Beate Thill), Madeleine Thien: Flüchtige Seelen (Luchterhand Literaturverlag 2014, aus dem Englischen von Almuth Carstens) Die Preisträger werden am 25. Juni bekanntgegeben, am 3. Juli präsentiert das Haus der Kulturen der Welt in Berlin alle nominierten Titel im Rahmen einer »Langen Nacht der Shortlist« Bernardo Kucinski
Tailor Diniz:
Klaus Küpper: Bücher zu Brasilien.
…
… João Paulo Cuenca: … Cataguases, Einwanderung und die Arbeitswelt. … Klaus Steiniger: Eugénio de Andrade: Sehnsucht Brasilien. Ein Nachruf auf den großen Übersetzer
… Angélica Freitas: … Conceição Lima und Ana Paula Tavares in zwei großartigen Werkausgaben … José Saramago: Letzte Nacht im Hafen der Hoffnung Lissabon - Buenos Aires. Zé do Rock: … Milton Hatoum. Zwischen Orient und Amazonas.
…
TFM 2009
…
…
…
… Das Lachen des Geckos.
… Pedro Rosa Mendes / Wolf Böwig: Lídia Jorge Miguel Sousa Tavares José Saramago: Schreibheft Seit 2001 rezensieren wir auf www.novacultura.de deutschsprachige Neuerscheinungen. Bis wir alle in das neue Format verlinkt haben, Neue Rezensentinnen und Rezensenten sind übrigens stets willkommen! |
|
(c) 2001-2014: michael kegler, sternstrasse 2, d-65719 hofheim und die jeweiligen autoren | www.novacultura.de |